schliessen
Startseite
ClubAktionen
Termine
Clubs im Distrikt
Vorstand
Projekte
Förderverein
Internes

  • Größte FRAUENORGANISATION WELTWEIT mit über 110.000 Freundinnen in 100 Ländern seit fast 100 Jahren (Jubiläum 2024)
  • In Deutschland sind über 8000 Frauen in 230 Serviceclubs in 7 Distrikten organisiert

DISTRIKT 90 | 1.100 Frauen | 29 Clubs









.

INNER WHEEL

          IM DISTRIKT 90

SOZIALES Engagement | TEAMgeist | Freundschaftliche Verbundenheit | Professionell | Regionale Vernetzung | GENERTATIONSüBERGREIFENDE Kreativität | zielführendes Handeln FüR DAS GUTE | FAMILIE und Beruf | Interesse an Menschen | Internationale Verständigung | GEMEINSAM für viele Projekte

19th Convention 100 Jahre Inner Wheel  07. -10. Mai 2024 in Manchester     +++ erste Informationen (bitte anklicken)


Neues aus dem Distrikt


77. Distriktkonferenz des Distriktes 90

Sommer-Distriktkonferenz 17. Juni 2023 in Bochum, Living Room

Wir freuen uns sehr darauf, Sie ein weiteres Mal persönlich willkommen heißen zu dürfen und hoffen, dass diese Konferenz neben der Arbeit auch ein Tag des Miteinanders und Austausches für uns sein wird.

Besonders unter dem Eindruck des Deutschlandtreffens in Baden-Baden, an dem ich vom 21.- 23. April mit einigen Freundinnen aus unserem Distrikt teilgenommen habe, freue ich mich wirklich sehr auf ein Wiedersehen mit Ihnen.

Bitte melden Sie sich bis zum 01. Juni verbindlich an. Teilen Sie uns neben Ihrem Namen auch Ihren Club mit und ob Sie als Delegierte teilnehmen.

Vielen Dank!


Leuchtturmübergabe

Am Nachmittag des 10. Mai 2023 waren 24 Inner Wheel Freundinnen aus 11 Clubs unserem Distrikt 90 bei der Leuchtturmübergabe in der Jugendhilfe St. Elisabeth in Dortmund. Es war ein sehr schöner und auch endlich sonniger Nachmittag.  Hier wird wirklich eine tolle Arbeit geleistet. Die Kinder nennen ein sehr schönes Heim jetzt ihr Zuhause und die Betreuer leisten fast rund um die Uhr Großes. Bewundernswert! Die Kinder, aus allen Altersgruppen, wuselten um uns herum und machten einen ausgeglichenen Eindruck. Das Wort Heim war nie präsent. Welch schönes Projekt, das wir bis 2024 im Rahmen unseres 100 Jahre Projektes unterstützen. Es ist es wirklich wert. Leuchttürme gehören zu den ältesten Kommunikationsmitteln der Menschheit. Symbol für Sicherheit und Orientierung, ein Signal, das in schwierigen Fahrwassern den Weg weist. Vielleicht können sich die Kinder und Jugendlichen auf ihrem Weg daran orientieren. Liesa Jug Incoming Präsidentin D 90

In Ergänzung:

Unterstützt wird vom Distrikt 90 ein medienpädagogisches Konzept, in dem konkret Laptops für ältere Jugendliche zum Gebrauch in Schule und Beruf gefördert werden, sowie Schulungen für Kinder, Jugendliche und Fachkräfte der Einrichtung zur Erlangung von Medienkompetenz und als Schutz gegen missbräuchliche Nutzung der sozialen Medien.

Eva Thalmann

Redakteurin D 90


Deutschlandtreffen in Baden-Baden

Welch ein großartiges Inner Wheel Deutschland Treffen wurde uns vom 21.-23.04.2023 in Baden-Baden beschert. Weit über 400 Freundinnen, manche auch in Begleitung, konnten sich an einem liebevoll zusammengestellten Programm erfreuen. 

Die sommerlichen Temperaturen und die fortgeschrittene Natur ließen die Stadt, jetzt UNESCO Weltkulturerbe, fast mediterran erstrahlen. 

Der Golftag und der Begrüßungsabend standen in Zeichen von -Verlieren und Gewinnen- entweder gehorchte der Ball nicht auf dem Weg zum Loch oder es hieß beim Roulette: les yeux sont fait!  

Die vielen Programmpunkte, alle mit Herzblut ausgewählt, ließen viel Raum für nette und freundschaftliche Gespräche. 

Der Gala Abend, das Highlight der drei Tage, bot ein abwechslungsreiches und interessantes Rahmenprogramm. 

Bei der Matinee im Festspielhaus wurden alle noch einmal Zeugen von großer Geigenkunst. 

Ein Wochenende, das sicher allen in schönster Erinnerung bleiben wird! 

Ein Riesendank geht an den IWC Baden-Baden Favorite.

Barack Obama sagte beim Besuch in Baden-Baden:

 Baden is so nice, that your called it twice. 

Die Frankfurter Freundinnen stehen für das nächste Deutschland Treffen im Jahr 2026 bereit. Wir freuen uns auf diesen Termin.

(Text Liesa Jug Vizepräsidentin Distrikt 90)


Stephanie Streit-Boudon (li.)  und Regina Bergenthal

„Durch den Status auf WhatsApp zur leckeren Bratwurst“

Inner Wheel Dortmund-Hörde

Das ist auch eine Möglichkeit, um auf Aktionen im eigenen Club aufmerksam zu machen. Die IW-Freundin fotografiert die Einladung zum „Wintergrillen“ und setzt dieses Foto in den eigenen Status bei WhatsApp. So hat es – eine sehr kreative Art – die Präsidentin vom IWC Dortmund-Hörde gemacht. Und weil ich auf diesem Weg die Veranstaltung wahrgenommen habe, kamen mein Sohn und ich am Sonntagmittag in den Genuss einer sehr leckeren Bratwurst im Brötchen. Und mein Mann hat sich sehr über die Waffeln gefreut, die wir ihm mit ins Krankenhaus nach Hagen gebracht haben (mittlerweile ist er wieder zu Hause!).

Regina Bergenthal, Januar 2023


Flyer

Die Kraft der Freundschaft für Gutes einsetzen      Deutschlandprojekt D90

International Inner Wheel wird in zwei Jahren sein 100jähriges Jubiläum feiern.

Unsere bekannten drei Säulen gelebt, erlebt und erzählt.   100 Jahre Geschichte bedeuten daher 100 Jahre Zukunft

Dieser 100 jährige Geburtstag ist etwas ganz Besonderes. Zugleich eine große Chance für alle Clubs vor Ort, individuell dieses Ereignis zu gestalten, zu feiern und mit sozialem Engagement  ein Zeichen zu setzen.


Unterstützt wird in unserem Distrikt im Rahmen des Deutschlandprojektes 2020-2024 das Kinderheim Jugendhilfe St. Elisabeth in Dortmund mit einem Medienraum im Rahmen des Deutschlandprojektes 2020-2024.


Aktuelle Information Distriktpräsidentin Regina Bergenthal 
Film Kinderheim Jugendhilfe St. Elisabeth, Dortmund

Flyer Deutschlandprojekt Distrikt 90


Spendenkonto Inner Wheel Distrikt 90

Stichwort: „Deutschlandprojekt mit Kinderlachen“

IBAN: DE 12 4105 0095 0000 1904 62


Präsenztreffen aller Bye-Laws Gruppen

Vom 11.-13.11.2022 trafen sich jeweils 2 Vertreterinnen der Bye-Law Gruppen aller 7 Distrikte in Werne zu einer sehr intensiven, konstruktiven und harmonischen Arbeitssitzung.


Nach über 2 Jahren, in denen auf  monatlichen ZOOM Konferenzen an der Erstellung von deutschen Bye-Laws gearbeitet wurde, war dies das erste persönliche Treffen in dieser deutschlandweiten Runde.


Aus unserem Distrikt waren Barbara Reinke, Moderatorin, und Cornelia Huntebrinker dabei. 


Die 76. Distriktkonferenz in Bielefeld punktet mit Ambiente und strahlendem Herbstwetter. In der historischen Ravensberger Spinnerei im gleichnamigen Park kamen am 22. Oktober 2022 die IW Freundinnen des Distrikt 90 zusammen. Die Distriktpräsidentin Regina Bergenthal begrüßte gemeinsam mit der der Präsidentin des ausrichtenden IWC Bielefeld, Petra-Ilona Gobrecht, die Anwesenden. Claudia Kakolewski gab als Gastrednerin stellvertretend für den verhinderten Geschäftsführer Marc Peine einen guten Überblick über den Verein Kinderlachen um den Freundinnen einen direkten Eindruck über den Kooperationspartner für das Jubiläumsprojekt für das Jubiläumsprojekt „Wir helfen traumatisierten Kindern und Jugendlichen“ zu geben. Nach einer gut strukturierten und zügigen Arbeitssitzung saßen die Freundinnen bei leckerem Süppchen und belegten Broten noch eine Weile beisammen. 


v.li.: Liesa Jug, Regina Bergenthal

European Rally 2022 in Berlin

9. - 11. September

Ein schönes Wochenende unter Freundinnen und vielen verschiedenen Kulturen aus Europa

Mit vielen schönen Eindrücken bin ich von der European Rally in Berlin zurückgekehrt. Ich war so überrascht von dem Ergebnis des Organisationsteams, das war nicht zu toppen. Das Kennenlernen neuer IW-Freundinnen und der Austausch untereinander war für mich eine große Freude. Am Eröffnungsabend 500 Inner Wheelerinnen incl. auch männlicher Begleitung unter der Glaskuppel in der 6. Etage im KaDeWe an festlich eingedeckten Tischen, wartend auf die Ansprache der Weltpräsidentin, war beeindruckend. Das Buffet ließ keine Wünsche übrig …. nur es war ruckzuck Mitternacht. Der Samstag bot Vorträge unter dem Motto: Stay connected - Spannende Vorträge u.a. von Jessica Libbertz, deutsche Fernsehmoderatorin und Sachbuchautorin.


Bitte lesen Sie den Bericht von Liesa Jug, Incoming Distrikt-Präsidentin D 90, hier weiter

Weitere Impressionen finden Sie auf der Homepage European Rally 2022


Eintauchen in die kulturelle Vielfalt der Stadt Hamm in Westfalen

Freundschaftstreffen D90 am 27. August 2022

Ein Freundschaftstreffen der besonderen Art erwartete die Präsidentinnen der Inner Wheel Clubs im Distrikt 90. Eingeladen von der Distriktpräsidentin Regina Bergenthal und vom Inner Wheel Club Hamm mit seiner Präsidentin Ingrid Bienek, tauchten die angereisten Freundinnen zunächst ein in die Kultur des tamilisch-hinduistischen Sri-Kamadchi-Ampal-Tempels, der seit 2002 als größter Dravida-Tempel Europas ein Aushängeschild der Stadt Hamm ist. Die hinduistische Gemeinde Deutschlands stellte als Gastgeberin den Freundinnen ihr erst im März 2022 eingeweihtes Kulturzentrum zur Verfügung, in welchem die Freundinnen ein kleines Frühstück, nach zum Teil langer Fahrt sehr willkommen, einnahmen.


Bitte lesen Sie hier den Bericht von Eva Thalmann, Distriktredakteurin D90, weiter

Inner Wheel Deutschlandprojekt 2020 - 2024

Das Leben lernen

Im Distrikt 90 trafen sich am 17. August 2022 in Dortmund die Leitung der St. Elisabeth Jugendhilfe und von weit und nah angereiste Inner Wheel Freundinnen, um eine erste Spende für die als siebtes Leuchtturmprojekt ausgewählte Einrichtung zu übergeben.

Die Jugendhilfe St. Elisabeth ist eine katholische Einrichtung in Trägerschaft der St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH mit einer langen, 165 Jahre währenden Geschichte vom Waisenhaus zur heutigen modernen Jugendhilfe. Sie bietet Erziehungshilfen für Familien mit Kindern, für Jugendliche und junge Volljährige an. 200 Kinder und Jugendliche leben in verschiedenen Wohngruppen. Daneben werden auch teilstationäre und ambulante Erziehungshilfen angeboten. Die Einrichtung hält 200 stationäre und 38 teilstationäre Plätze vor. Diagnostisch-therapeutische Angebote ergänzen einzelfallbezogen die pädagogische Arbeit.

“Das Leben lernen” ist das Motto der Einrichtung – ein Versprechen und ein Selbstverständnis der Menschen, die hinter ihr stehen.


Bitte lesen Sie hier den Bericht von Eva Thalmann, Redakteurin D90, weiter.

Iris Koeser, Vizepräsidentin IWC Dortmund, Christiane Atzpodien, Präsidentin IWC Essen-Mitte, Simone Bastian, Jugendhilfe St. ElisabethMarc Peine, Geschäftsführer Kinderlachen e.V., Renate Thost-Stetzler, Deputy 22/23, IWC Nordschwarzwald, Dietlind von Boeselager, Beauftragte Projektteam D90, IWC Gütersloh, Katja Siekmann-Marcinkowski, Präsidentin IWC Gütersloh, Dr. Rania Al-Jundi, Vizepräsidentin IWC Dortmund-Hörde, Gabriele Hiltl, Pastpräsidentin D90, IWC Gütersloh, (hinten) Stephanie Streit-Boudon, Präsidentin IWC Dortmund-Hörde, (hinten) Dr. Kira Kaufmann, Präsidentin IWC Dortmund, Machteld Rijcken, stellv. Beauftragte Projektteam D 90, IWC Essen, Friedhelm Evermann, Leitung Jugendhilfe St. Elisabeth, Stefan Wehrmann, Jugendhilfe St. Elisabeth, David Tölle, Jugendhilfe St. Elisabeth


v.li: Sibylle Hahn, Pastpräsidentin IWC Hagen, Gabriele Hiltl, Past-Distriktpräsidentin D 90, Inge Ehlers, AllerWeltHaus, Christa Burghardt, Team-Vorstand AllerWeltHaus, Eva Thalmann Redakteurin D 90, Beate Vennebörger, Präsidentin IWC Hagen

Nach der Flutkatastrophe

Große Spende ans AllerWeltHaus durch Inner Wheel

Eine Spende von 20.000 Euro konnte dem Hagener AllerWeltHaus von Gabriele Hiltl, Pastpräsidentin des Distriktes 90 im Auftrag für Inner Wheel Deutschland übergeben werden, um die Schäden nach der katastrophalen Überschwemmung des letzten Jahres zu beseitigen und das Haus neu ausstatten zu können. „Wir sind total begeistert von der Spende und der Unterstützung, die wir dadurch erhalten haben. Ergänzt durch weitere Spenden können wir damit das Haus sowohl im Sinne des Umwelt- und Klimaschutzes als auch im Rahmen einer sinnvollen Neugestaltung wieder instandsetzen“, freut sich Christa Burghardt, Team-Vorstand des AllerWeltHauses.

Mit dem Geld, dass Inner Wheel zur Verfügung stellt, wird nun eine Teeküche für die im AllerWeltHaus engagierten Gruppen eingerichtet, die auch multifunktional als Cateringraum für Veranstaltungen genutzt werden kann.


Bitte lesen Sie hier den Bericht von Eva Thalmann, Redakteurin D90, weiter


Spendenübergabe von Inner Wheel an Hospizverein und Wolkenschieber

am 26.7.2022, 15 Uhr, Hochstr. 19, 33332 Gütersloh


Was macht der Club Inner Wheel und wie kam es zu der Spendenidee?

(Statement von Gabriele Hiltl, Pastdistriktspräsidentin)

Inner Wheel ist ein weltweites Netzwerk ehrenamtlich engagierter Frauen mit Familie und Beruf. In Deutschland sind über 8000 Frauen in 230 Clubs in sieben Distrikten organisiert.

In unserer Region dem Distrikt 90 gibt es 29 Clubs mit 1100 Inner Wheel Freundinnen. Auch in Gütersloh gibt es seit Langem einen Inner Wheel Club. Wichtige Ziele des Clubs sind: Freundschaftliches Miteinander leben, Hilfsbereitschaft und soziales Engagement leisten nach innen und außen, Internationale Verständigung weiterentwickeln

2024 wird Inner Wheel 100 Jahre alt und wir werden das Jubiläum mit einem besonderen sozialen Engagement für traumatisierte Kinder und Jugendliche deutschlandweit begehen. Gerade für Kinder und Jugendliche und bedürftige Menschen in besonderen Problemlagen sich zu engagieren, sind für Inner Wheel schon immer erklärte Ziele. Soziales Handeln vor Ort, deutschlandweit und international sind Schwerpunkte. Ob bei der Unwetterkatastrophe im vergangenen Jahr, der aktuellen Situation in der Ukraine leisten wir finanzielle und persönliche Unterstützung.


Bericht Gabriele Hiltl -- bitte hier weiterlesen

(v.l.) Wolfgang Kleinemas, Linda Hüllbrock, beide Verein Wolkenschieber, Gabriele Hiltl DP 21/22, Sabine Wolf, Wolkenschieber, Arnold Bergmann, Vorstand des Hospiz- und Palliativvereins Silke Schadwell, Koordination u. Öffentlichkeitsarbeit Hospizverein


Regina Bergenthal

Distriktpräsidentin

„Es liegt ein Stück Paradies in jedem Lächeln, in jedem guten Wort, in jeder helfenden Tat“

                                                                                                                                     (Phil Bosmans)




Liebe Freundinnen im Distrikt 90,


im neuen Inner Wheel Jahr 2022/23 darf ich Ihre Präsidentin sein!

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich für Ihr Vertrauen bedanken. Lassen Sie uns gemeinsam ein erfolgreiches, interessantes Inner Wheel-Jahr mit vielen, guten Begegnungen erleben.

Wie schön war es schon im vergangenen Jahr persönliche Kontakte erfahren zu dürfen.

Mit meinem Motto „Es liegt ein Stück Paradies in jedem Lächeln, in jeder guten Tat, in jeder helfenden Hand“ wünsche ich mir, dass wir die Einschränkungen der Pandemie soweit überwunden haben, dass wir auf die Maske weitestgehend verzichten können und dürfen. Ein Lächeln ohne Maske ist wirkungsvoller und einfacher erkennbar.       ...

Herzliche Glückwünsche an unsere Clubjubilare 2022/2023

Charter Jubiläum Club
11.07.1992 30 Jahre Inner Wheel Club Dortmund-Hörde
17.02.2013 10 Jahre Inner Wheel Club Rheda-Wiedenbrück
20.04.2008 15 Jahre Inner Wheel Club Unna

Eine kleine Ämterübergabe gab es kurze Zeit später im Garten der Distriktpräsidentin Gabriele Hiltl. Ein großartiges Wohlfühlprogramm rundete das Distriktjahr ab. Die Bilder sprechen für sich…


Jubiläumskonferenz im Preußenmuseum in Minden am 11. Juni

Die 75. Distriktkonferenz des Distriktes 90 fand in dem sehr würdigen Rahmen des Preußenmuseums in Minden statt. Der Tag stand unter einem wirklich glücklichen Stern: Kaiserwetter, gelöste Stimmung, stimmungsvolle musikalische Untermalungen, ausreichend Zeit für freundschaftliche Begegnungen und natürlich eine konstruktive Arbeitssitzung.

Die Distriktpräsidentin Gabriele Hiltl begrüßte mit Unterstützung der Präsidentin des gastgebenden Inner Wheel Clubs Bad Oeynhausen-Minden Bettina Bittmann die Deligierten und zahlreichen Gäste. Mit dem Festvortrag Frauen in der Politik – Herausforderungen und Möglichkeiten fesselte die Landrätin des Landkreises Minden-Lübbecke Anna Katharina Bölling als Festrednerin das Auditorium.

In die Arbeitssitzung wurde ein zusätzlicher Tagesordnungspunkt aufgenommen, die Nominierung von Hildegund Scheipermeier, IWC Gütersloh, für das Amt einer IIW Board Director 2023/2024. Frau Scheipermeier erläuterte kurz ihre Gedanken zur Wichtigkeit dieser Aufgabe und wurde mit großer Mehrheit nominiert.

Bericht von Eva Thalmann, Distriktredakteurin 

Fotogalerie


INNER WHEEL hat geholfen!

Liebe Inner Wheelerinnen,


wir alle erinnern uns an den Juli in diesem Jahr, als eine Unwetterkatastrophe in bestimmten Regionen Deutschlands unvorstellbare Schäden verursachte und unermessliches Leid hinterließ, das bis heute noch sichtbar und spürbar ist.


Mit Hilfe von Inner Wheel Deutschland ist es gelungen, gemeinsam zwanzig gemeinnützigen Einrichtungen mit einer Summe von


235.500,- €

zu helfen und zu unterstützen.

Darunter sind sechs Kindertagesstätten, zwei Fachkliniken für psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche, mehrere Jugend-einrichtungen, drei Sporteinrichtungen, ein Schullandheimverein, ein Mehrgenerationenhaus, ein Aller Welt Haus und zwei Einrichtungen für Jugendliche der evangelischen Kirche.

Insgesamt ist eine Spendensumme von 248.000,- € zusammen- gekommen, so dass wir sicher noch ein weiteres Projekt unterstützen können.

Diese großartige finanzielle Inner Wheel Spendenleistung wird bis heute ergänzt durch eine Vielzahl privater initiativer Hilfen von Inner Wheelerinnen in den betroffenen Regionen vor Ort. Diese Unterstützungen, die in besonderer Weise Menschen und Familien direkt erreichen, sind ebenso wertvoll wie notwendig und hilfreich.        ...



Weitere Informationen zu diesem gemeinschaftlichen Projekt von Inner Wheel Deutschland finden Sie auf der Homepage Inner Wheel Deutschland oder seitlich.

Nach „lieben“ ist „helfen“ das schönste Zeitwort der Welt.

Bertha von Suttner


INNER WHEEL DEUTSCHLAND HILFT

Flutkatastrophe

Über eine Viertel Million Euro (257.000, 00) ist finanziell zusammengekommen, ergänzt durch große persönliche Unterstützung und Hilfe vieler Inner Wheel -Freundinnen selbst. Federführend wurde diese Aktion von Gabriele Hiltl, Distriktpräsidentin D90 organisiert.

Danke an alle für diese großartige Unterstützung und ein riesiges Danke schön an die Organisatorinnen. 

Weitere Informationen






Unsere 29 Inner Wheel Clubs im Überblick:

Altena-Werdohl-Plettenberg, Arnsberg-Soester Börde, Bad Driburg, Bad-Oeynhausen-Minden, Bielefeld, Bochum-Hellweg, Brilon-Marsberg, Detmold-Blomberg, Dortmund, Dortmund-Hörde, Essen-Mitte, Essen-Nord, Gütersloh, Hagen, Hamm, Herford, Herford-Widukind, Herne, Iserlohn, Lemgo-Bad Salzuflen, Lüdenscheid, Lünen-Werne, Meinerzhagen, Paderborn, Rheda-Wiedenbrück, Soest-Am Hellweg, Südwestfalen-Lippe, Unna, Witten-Wetter

Kontakt Vorstand

Distriktpräsidentin

Regina Bergenthal

2022/2023

„Es liegt ein Stück Paradies in jedem Lächeln, in jedem guten Wort, in jeder helfenden Tat“

Nationale Repräsentantin

2022/2023

Christine Altona

 

International Inner Wheel

Präsidentin Zenaida Farcon

Jahresmotto 2022/2023

   |   
   |   
   |